€ 96,00
Symbiofit Body-Fit Zirkeltraining
Unter Body-Fit wird im Allgemeinen körperliches und oft auch geistiges Wohlbefinden verstanden.
Fitness drückt das Vermögen aus, im Alltag leistungsfähig zu sein und Belastungen eher stand zuhalten.
Das Zirkeltraining bildet eine praktische Einheit, bei der die Kursteilnehmer verschiedene Kleinfitnessgeräte wie Medizinball, Theraband, Gymnastikball, Faszienrolle und andere Kleingeräte kennenlernen und somit durch ein Ganzkörpertraining geführt werden.
Symbiofit Personaltraining
Personal Training durch einen persönlichen Trainer beim Fitnesstraining.
Diese Form des Trainings wird häufig von Personen genutzt, die aufgrund anderer Tätigkeiten wenig Zeit für das Training aufbringen können oder ein maßgeschneidertes Trainingsprogramm haben wollen.
Bei diesem Programm sind meist weitere Beratungen wie beispielsweise Ernährungscoaching mit inbegriffen.
Symbiofit Intervalltraining
Intervalltraining ist eine Trainingsmethodik im Sport, die durch abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen (Intervalle) gekennzeichnet ist.
Das Intervalltraining stellt eine sehr zeiteffiziente und effektive Trainingsmethode dar. So konnte gezeigt werden, dass man mit kurzen, aber sehr intensiven Belastungsphasen (z. B. 30 Sekunden) im Wechsel mit ebenfalls kurzen Erholungsphasen (z. B. 4 Minuten) – entsprechend nur wenigen Minuten Intervalltraining pro Tag – dieselben Ergebnisse (z. B. hinsichtlich Leistungsfähigkeit der Muskulatur) erzielen kann wie durch ein 90- bis 120-minütiges Training
Symbiofit Rücken-Fit
Differenziertes Krafttraining - Wirbelsäule/ Schultergürtel
Fast jeder kennt das Gefühl, wenn es im Rücken zwickt oder spannt.
In 95% der Fälle sprechen Mediziner von unspezifischen Rückenschmerzen.
Das bedeutet sie sind nicht einer einzigen Ursache klar zuzuordnen.
Symbiofit Senioren-Fit / Fit im Alter
Wissenschaftlich betrachtet beginnt der Sport für Senioren bereits im Alter von 30 Jahren.
Ab dem 30. Lebensjahr setzt ein kontinuierlicher Abbau von motorischen Fähigkeiten ein. Dies betrifft einen Abbau der Muskulatur, der ohne Gegenmaßnahmen zum Leistungsverlust führt; Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit lassen nach.
Weitere Informationen und Terminvereinbarungen gerne per Telefon unter +43 5574 225 76 oder per E-Mail an: